Werbung

Der Hidden Hunger: Warum auch in Wohlstandsgesellschaften Mikronährstoffmängel unterschätzt werden und was dagegen hilft

Inhaltsverzeichnis

In vielen Wohlstandsgesellschaften wird angenommen, dass eine ausreichende Versorgung mit allen essenziellen Nährstoffen durch die alltägliche Ernährung gegeben ist. Doch die Realität zeigt oft ein anderes Bild: Der sogenannte „Hidden Hunger“ – ein stiller Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen – ist auch hier weit verbreitet. Dieser Artikel beleuchtet die Ursachen, Folgen und Lösungsansätze gegen diese unterschätzte Herausforderung für die öffentliche Gesundheit.

Was ist Hidden Hunger? Definition und Ausmaß

Der Begriff Hidden Hunger beschreibt einen Zustand, bei dem der Körper zwar kalorisch ausreichend versorgt ist, ihm aber gleichzeitig essenzielle Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenlemente fehlen. Diese Mängel sind oft nicht unmittelbar sichtbar, da sie keine akuten, offensichtlichen Symptome wie die klassischen Hungererscheinungen hervorrufen. Langfristig können sie jedoch schwerwiegende Auswirkungen auf Gesundheit, Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit haben.

Die globale Perspektive und lokale Relevanz

Weltweit sind laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) über zwei Milliarden Menschen von Mikronährstoffmängeln betroffen, insbesondere von Eisen-, Jod-, Vitamin-A- und Zinkmangel. Obwohl die Problemstellung des Hidden Hunger primär mit Entwicklungsländern assoziiert wird, sind auch Industrienationen nicht davor gefeit. Studien, wie die Nationale Verzehrsstudie II (NVS II) des Max Rubner-Instituts, zeigen, dass auch in Deutschland Bevölkerungsgruppen eine suboptimale Versorgung mit bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen aufweisen.

Ursachen von Mikronährstoffmängeln in Wohlstandsgesellschaften

Die Gründe für den Hidden Hunger in Ländern mit hohem Einkommen sind vielfältig und komplex. Sie reichen von Ernährungsgewohnheiten über landwirtschaftliche Praktiken bis hin zu individuellen Lebensstilen.
Some description | 2024

Veränderte Ernährungsgewohnheiten

Folgen von Mikronährstoffmängeln

Die langfristigen Auswirkungen des Hidden Hunger sind weitreichend und betreffen nahezu alle Körperfunktionen. Oft werden sie nicht direkt mit der Ernährung in Verbindung gebracht.

Auswirkungen auf die Gesundheit

Vergleich von Präparat A und Präparat B

Vegan

Glutenfrei

Ohne künstliche Zusätze

> 100

< 10

< 10

Made in Germany

seit 1992

Unknown

Unknown

Schnelle Wirkung

Spezifische Risikogruppen

Bestimmte Personengruppen haben einen erhöhten Bedarf an Mikronährstoffen oder besondere Resorptionsprobleme:

Fazit

Der Hidden Hunger ist ein ernstzunehmendes Problem, das auch in wohlhabenden Gesellschaften weit verbreitet ist und weitreichende gesundheitliche Folgen haben kann. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von modernen Ernährungsgewohnheiten bis hin zu individuellen Lebensumständen. Eine ausgewogene, vielfältige Ernährung reich an unverarbeiteten Lebensmitteln ist die Basis für eine gute Mikronährstoffversorgung. In bestimmten Lebenssituationen oder bei nachgewiesenen Mängeln können gezielt und unter fachkundiger Beratung eingesetzte Nahrungsergänzungsmittel wie ein hochwertiges Omega-3-Präparat, zum Beispiel Cellavent White Omega, eine sinnvolle Ergänzung darstellen. Die Sensibilisierung für dieses Thema und eine präventive Herangehensweise sind entscheidend, um die allgemeine Gesundheit und Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Autor

Dr. Klaus Richard

Some bio data

Verwandt

Die menschliche Gesundheit ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. In den letzten Jahrzehnten hat die [...]

Die Bedeutung von Mikronährstoffen für unsere Gesundheit ist unbestritten. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind essenziell [...]

Werbung
Facebook
LinkedIn
Reddit
Telegram
WhatsApp
Pocket
X
Print

In vielen Wohlstandsgesellschaften wird angenommen, dass eine ausreichende Versorgung mit allen essenziellen Nährstoffen durch die alltägliche Ernährung gegeben ist. Doch[...]

Juli 19, 2025

Die Schwangerschaft ist eine Phase tiefgreifender Veränderungen, nicht nur für die werdende Mutter, sondern auch für die Entwicklung ihres Kindes.[...]

Juli 13, 2025

Die menschliche Gesundheit ist ein komplexes Zusammenspiel vieler Faktoren. In den letzten Jahrzehnten hat die Forschung zunehmend die immense Bedeutung[...]

Juli 13, 2025

Die Bedeutung von Mikronährstoffen für unsere Gesundheit ist unbestritten. Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sind essenziell für unzählige Stoffwechselprozesse, von der[...]

Juli 13, 2025

Die moderne Ernährungslandschaft ist komplex und oft widersprüchlich. Von Low-Carb über Veganismus bis hin zur Paleo-Diät – scheinbar endlos sind[...]

Juli 13, 2025

Die Welt der Nahrungsergänzungsmittel (NEM) ist facettenreich und komplex. Von Vitaminpräparaten über Mineralien bis hin zu Pflanzenextrakten – die Auswahl[...]

Juli 13, 2025

Im Streben nach optimaler Fitness und Gesundheit stoßen viele Menschen auf ein bekanntes Phänomen: das Fitness-Plateau. Trotz konstantem Training und[...]

Juli 13, 2025

Als Ausdauersportler wissen Sie um die zentrale Rolle von Protein für den Muskelerhalt und die Reparatur. Doch die Gleichung für[...]

Juli 13, 2025